Auszeit Podcast
Achtsam & Entspannt
Folge 11 - Autogenes Training 
 Das Autogenes Training - Entspannung auf Knopfdruck ;-)
In dieser Podcast-Folge schauen wir uns einmal das Autogene Training an.
Zum "Reinschnuppern" lernst du hier die "Ruhe", die "Schwere" und die "Wärme" kennen.
Die Basics 
des Autogenen Trainings, die dich dabei unterstützen, erste Erfahrungen mit dieser wunderbaren Form der Entspannung zu machen.
Durch das Erlernen und regelmäßige Üben von Autogenem Training kannst du in Zukunft auch in stressigen, schwierigen Situationen Gelassenheit bewahren, entspannt reagieren und selbstständig einen Zustand der Entspannung herbeiführen. 
So erhöhst du langfristig deine Stresstoleranz und verringerst gleichzeitig körperliche Stresssignale, wie beispielsweise erhöhten Blutdruck. 
Außerdem hilft Autogenes Training u.a. bei innerer Unruhe, Stress-Symptomen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Tinnitus und Konzentrations-Problemen. 
Die Übungen kannst du mit etwas Übung überall anwenden – zu Hause, im Büro oder unterwegs und lernst so, "auf Knopfdruck" zu entspannen. 
Die Formeln des Autogenen Trainings
Ruhe
 
 Die Grundlage aller Übungen. 
Durch regelmäßiges Üben gelingt es dir mit Autogenem Training innere Ruhe und Gelassenheit herzustellen. 
 
Schwere
 
 Durch konzentriertes, inneres Wiederholen der Schwere können die Organe, Muskeln und Gefäße im Körper und damit auch die Seele mehr und mehr entspannen. 
Wärme
 
 Durch die bewusste Konzentration auf die Wärme wird die Durchblutung des Körpers gesteigert, Gefäßsystem und Muskulatur entspannen sich.
Atem
 
 Die Atemübung unterstützt das bewusste Wahrnehmen und Steuern der eigenen Atmung und schafft so einen direkten Zugang zur Entspannung über den Atem.
Herz
 
 Das Wahrnehmen des eigenen Herz- bzw. Pulsschlags schaltet den Körper auf Regeneration und  Ruhe um. Dadurch können u.a. körperliche  Energie-reserven wieder aufgefüllt werden.
Sonnengeflecht
 
 Unser körperliches (und spirituelles) Energie-zentrum wird durch die Sonnengeflecht-Formel gestärkt. Durch die Wärme im Sonnen-geflecht entspannt sich der gesamte Bauchbereich.
Kopf
 
 Kühl und klar in allen Lebenslagen - dabei hilft uns die "Kopfübung". 
Sie beugt Müdigkeit vor und erhöht die Konzentration.
 
Die Kurzfassung
 
 Kurz und knackig - so soll es am Ende sein! 
Nach regelmäßigem Üben können wir mit einem Satz entspannen!
 
Mehr zum Autogenen Training findest du hier 
oder zum gleich Mitmachen in unserem Onlinekurs!
Folge gleich anhören:
Noch mehr gibt's hier:
Mehr Podcast's
 Ganz frisch: unser Achtsamkeits-Podcast für die paar Minuten "bei sich sein" am Tag
Online bleiben
 Wir bieten Live Webinare an - die perfekte Kombination aus: "In Ruhe und doch nicht alleine" :-)


